SwissLegalAcademy

Schweizer Recht. Verständlich. Zertifiziert.

Praxisnahe Online-Weiterbildung für Nicht-Juristen und ausländische Anwälte. Erwerben Sie entscheidendes Wissen für Ihren Erfolg in der Schweiz.

Kursübersicht ansehen

Das Schweizer Recht ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

Doch für viele ist es eine Blackbox. Fehlendes juristisches Wissen führt zu Geschäftsrisiken, verpassten Chancen und Unsicherheit im Berufsalltag. Standard-Lehrgänge sind oft zu theoretisch, zu zeitaufwändig oder nicht auf die Bedürfnisse von Nicht-Juristen zugeschnitten.

Für Manager & HR-Profis

Unsicherheit bei Vertragsverhandlungen und arbeitsrechtlichen Fragen.

Für ausländische Juristen

Die spezifischen Unterschiede zum eigenen Rechtssystem sind schwer greifbar.

Für Treuhänder & Berater

Benötigen fundiertes Wissen in Gesellschafts- und Steuerrecht für ihre Klienten.

Fokussierte Online-Kurse für die Praxis

Wählen Sie das Programm, das Sie beruflich weiterbringt.

Zertifikatskurs: Schweizer Vertragsrecht

Lernen Sie die Grundlagen des Obligationenrechts, erstellen und prüfen Sie Verträge und minimieren Sie Haftungsrisiken.

Mehr Details →

Webinar: Grundlagen des Migrationsrechts

Verstehen Sie die verschiedenen Bewilligungsarten (L, B, C) und die Voraussetzungen für Arbeitsbewilligungen für EU/EFTA- und Drittstaatsangehörige.

Mehr Details →

Intensivkurs: Gesellschafts- & Steuerrecht

Von der Gründung einer GmbH oder AG bis zur Optimierung der Unternehmenssteuern. Der kompakte Überblick für Unternehmer und Berater.

Mehr Details →

Was unsere Absolventen sagen

Praxisrelevantes Rechtswissen als Schlüssel zum Erfolg in der Schweiz

In einem hochregulierten Umfeld wie der Schweiz ist ein grundlegendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für Fach- und Führungskräfte unerlässlich. Dies gilt nicht nur für klassische juristische Berufe, sondern für alle, die Verträge aushandeln, Personal führen oder unternehmerische Verantwortung tragen. Online-Weiterbildungen bieten hier eine flexible und effiziente Möglichkeit, sich gezielt das notwendige Wissen anzueignen. Im Gegensatz zu akademischen Studiengängen fokussieren sich praxisorientierte Zertifikatskurse auf die konkrete Anwendung im Berufsalltag. Teilnehmer lernen, rechtliche Risiken zu erkennen, Verträge sicherer zu gestalten und bei Verhandlungen mit juristischen Gegenparts auf Augenhöhe zu agieren. Insbesondere für ausländische Fachkräfte und Anwälte ist das Verständnis der spezifischen Eigenheiten des Schweizer Rechts – vom Vertrags- über das Gesellschafts- bis zum Migrationsrecht – ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche berufliche Integration und die Vermeidung kostspieliger Fehler.

Fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Erhalten Sie detaillierte Kursunterlagen und Termine unverbindlich per E-Mail.

Hinweis zu Cookies

Wir verwenden Cookies, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung dieser notwendigen Cookies zu. Weitere Informationen.